In Android 12 oder höher können Gerätehersteller optional eine vereinfachte Konnektivität einführen, die Nutzern hilft, ihre Netzwerkverbindungen besser zu verstehen, zwischen Internetanbietern zu wechseln und Probleme mit der Netzwerkverbindung zu beheben. Diese Änderungen der Nutzerfreundlichkeit im Vergleich zu Android 11 oder niedriger spiegeln sich in der Benutzeroberfläche, der Symbolografie und den API-Änderungen für die Schnelleinstellungen und die Einstellungen wider. Alle diese Änderungen sind im AOSP verfügbar und können von Geräteherstellern unverändert aktiviert oder angepasst werden.
Vereinfachte Konnektivität – Übersicht
In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Änderungen an der Benutzeroberfläche der vereinfachten Konnektivität in AOSP ab Android 12 beschrieben.
Internetkachel in den Schnelleinstellungen
Das Menü „Schnelleinstellungen“ enthält die Kachel „Internet“, über die Nutzer zwischen WLAN- und Mobilfunkverbindungen wechseln können. Die Internetkachel kombiniert die WLAN- und die Mobilfunkkacheln, die in Android 11 oder niedriger verwendet wurden.
Abbildung 1: Internetkachel in den Schnelleinstellungen
Bereich „Anrufe & SMS“ in den Einstellungen
In den Einstellungen finden Sie unter Netzwerk & Internet den Bereich Anrufe & SMS, in dem der Verfügbarkeitsstatus und die Optionen für die WLAN-Telefonie angezeigt werden.
Abbildung 2: Bereich „Anrufe & SMS“ in den Einstellungen
Schaltfläche zum Zurücksetzen in den Einstellungen
In den Einstellungen unter Netzwerk & Internet > Internet befindet sich eine Schaltfläche zum Zurücksetzen, mit der Nutzer die Telefonie- und WLAN-Modems auf dem Gerät zurücksetzen können. Das kann bei der Fehlerbehebung von Problemen mit der Netzwerkverbindung hilfreich sein.
Abbildung 3: Schaltfläche zum Zurücksetzen zur Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen
Implementierung
Verwenden Sie das folgende globale Einstellungs-Flag, um die vereinfachte Verbindung auf Ihrem Gerät zu aktivieren:
- Name:
persist.sys.fflag.override.settings_provider_model
- Typ: Boolesch
- Wert: Legen Sie
true
fest, um das Verhalten zur Vereinfachung der Verbindung zu aktivieren, undfalse
, um es zu deaktivieren und das alte Verhalten zu verwenden. Ab Android 12 wird der Codepfad fürfalse
nicht mehr aktiv verwaltet.
Außerdem können Sie die folgenden Modi der Benutzeroberfläche für einzelne Mobilfunkanbieter über die Mobilfunkanbieterkonfiguration konfigurieren. Die Konfigurationsschlüssel sind:
CarrierConfigManager#KEY_CARRIER_PROVISIONS_WIFI_MERGED_NETWORKS_BOOL
: Ein boolescher Wert, der angibt, ob der Mobilfunkanbieter WLAN-Netzwerke konfiguriert, die Teil seines Kernnetzwerks sind und als Teil des Mobilfunknetzes angezeigt werden. Dies funktioniert in Verbindung mit der MethodeWifiNetworkSuggestion.Builder#setCarrierMerged(booleanisCarrierMerged)
.CarrierConfigManager#KEY_USE_IP_FOR_CALLING_INDICATOR_BOOL
: Ein boolescher Wert, der angibt, ob die Datennetzwerkverbindung (IP) als zusätzliche Bedingung verwendet wird, um die Anzeige des Symbols Keine Anrufe zu steuern.CarrierConfigManager#KEY_DISPLAY_CALL_STRENGTH_INDICATOR_BOOL
: Ein boolescher Wert, der angibt, ob das Symbol für die Anrufstärke in der System-UI angezeigt wird.
Framework-APIs
Verwenden Sie die folgenden APIs, um WLAN-Netzwerke in der Nähe vorübergehend zu deaktivieren:
WifiManager#startRestrictingAutoJoinToSubscriptionId(int subscriptionId)
: Der Nutzer kann ein Mobilfunknetz auswählen, ohne WLAN zu deaktivieren. Deaktiviert alle sichtbaren WLANs für mindestens 30 Minuten (über das Overlayconfig_wifiAllNonCarrierMergedWifiMinDisableDurationMinutes
gesteuert) und maximal 6 Stunden (über das Overlayconfig_wifiAllNonCarrierMergedWifiMaxDisableDurationMinutes
gesteuert). WLANs werden wieder aktiviert, wenn WLAN aktiviert oder deaktiviert wird, das Gerät neu gestartet wird, der Nutzer ein WLAN auswählt (in diesem Fall wird diestopRestrictingAutoJoinToSubscriptionId()
-API von den Einstellungen ausgeführt) oder das Netzwerk 60 Minuten lang nicht sichtbar ist.WifiManager#stopRestrictingAutoJoinToSubscriptionId()
: Stellt den normalen Betrieb wieder her.
Zur Unterstützung der Schaltfläche zum Zurücksetzen und der Benutzeroberfläche zur Fehlerbehebung, die in der Klasse com.android.settingslib.connectivity.ConnectivitySubsystemsRecoveryManager
implementiert ist, verwenden Sie die folgenden APIs:
WifiManager#restartWifiSubsystem(String reason)
: Startet das WLAN-Subsystem neu.TelephonyManager#rebootRadio()
: Setzt das Funkmodem zurück.
Mit mehreren Mobilfunkanbietern arbeiten
Wenn Sie die vereinfachte Konnektivität für bestimmte Mobilfunkanbieter, aber nicht für andere verwenden, sollten Sie das Multi-SIM-Szenario berücksichtigen, in dem ein Nutzer zwei SIM-Karten verwendet, eine von einem Mobilfunkanbieter, der sich für die Änderungen der Benutzeroberfläche entschieden hat, und die andere von einem Mobilfunkanbieter, der dies nicht getan hat. In diesem Fall müssen Sie festlegen, welche Benutzeroberfläche die Nutzer sehen, und das Verhalten auf Ihren Geräten gründlich testen.