Veröffentlicht am 5. Februar 2018 | Aktualisiert am 30. April 2018
Das Pixel / Nexus Security Bulletin enthält Details zu Sicherheitslücken und Funktionsverbesserungen, die unterstützte Google Pixel- und Nexus-Geräte (Google-Geräte) betreffen. Für Google-Geräte beheben die Sicherheitspatch-Levels vom 5. Februar 2018 oder höher alle Probleme in diesem Bulletin und alle Probleme im Android Security Bulletin vom Februar 2018 . Informationen zum Überprüfen des Sicherheitspatch-Levels eines Geräts finden Sie unter Überprüfen und Aktualisieren Ihrer Android-Version .
Alle unterstützten Google-Geräte erhalten ein Update auf das Patch-Level vom 05.02.2018. Wir empfehlen allen Kunden, diese Updates für ihre Geräte zu akzeptieren.
Hinweis: Die Google-Geräte-Firmware-Images sind auf der Google Developer-Website verfügbar.
Ankündigungen
Zusätzlich zu den im Android Security Bulletin vom Februar 2018 beschriebenen Sicherheitslücken enthalten Pixel- und Nexus-Geräte auch Patches für die unten beschriebenen Sicherheitslücken. Partner wurden vor mindestens einem Monat über diese Probleme informiert und können sie als Teil ihrer Geräteupdates integrieren.
Sicherheitspatches
Schwachstellen werden unter der Komponente gruppiert, die sie betreffen. Es gibt eine Beschreibung des Problems und eine Tabelle mit CVE, zugehörigen Referenzen, Art der Schwachstelle , Schweregrad und aktualisierten Versionen des Android Open Source Project (AOSP) (falls zutreffend). Wenn verfügbar, verknüpfen wir die öffentliche Änderung, die das Problem behoben hat, mit der Fehler-ID, wie die AOSP-Änderungsliste. Wenn sich mehrere Änderungen auf einen einzelnen Fehler beziehen, werden zusätzliche Referenzen mit Nummern nach der Fehler-ID verknüpft.
Rahmen
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Aktualisierte AOSP-Versionen |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-13239 | A-66244132 * | ICH WÜRDE | Mäßig | 8.0 |
CVE-2017-13240 | A-68694819 | ICH WÜRDE | Mäßig | 8.0, 8.1 |
Medialer Rahmen
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Aktualisierte AOSP-Versionen |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-13241 | A-69065651 | ICH WÜRDE | Mäßig | 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0, 8.1 |
CVE-2017-13229 | A-68160703 | RCE | Mäßig | 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0, 8.1 |
RCE | Kritisch | 5.1.1, 6.0, 6.0.1 | ||
CVE-2017-13235 | A-68342866 | NSV | NSV | 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0, 8.1 |
DOS | Hoch | 5.1.1, 6.0, 6.0.1 |
System
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Aktualisierte AOSP-Versionen |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-13242 | A-62672248 [ 2 ] | ICH WÜRDE | Mäßig | 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0, 8.1 |
CVE-2017-13243 | A-38258991 * | ICH WÜRDE | Mäßig | 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0 |
Kernel-Komponenten
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Komponente |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-13244 | A-62678986 * | EoP | Mäßig | Staffelei |
CVE-2017-13245 | A-64315347 * | EoP | Mäßig | Audiotreiber |
CVE-2017-1000405 | A-69934280 Upstream-Kernel | EoP | Mäßig | Seitenverwaltung |
CVE-2017-13246 | A-36279469 * | ICH WÜRDE | Mäßig | Netzwerktreiber |
Qualcomm-Komponenten
CVE | Verweise | Typ | Schwere | Komponente |
---|---|---|---|---|
CVE-2017-15817 | A-68992394 QC-CR#2076603 [ 2 ] | RCE | Kritisch | WLAN |
CVE-2017-15859 | A-65468985 QC-CR#2059715 | ICH WÜRDE | Mäßig | qcacld-2.0 |
CVE-2017-17769 | A-65172622 * QC-CR#2110256 | ICH WÜRDE | Mäßig | qdsp6v2 |
CVE-2017-9723 | A-68992479 QC-CR#2007828 | EoP | Mäßig | synaptics_dsx_htc Touchscreen-Treiber |
CVE-2017-14881 | A-68992478 QC-CR#2087492 [ 2 ] | EoP | Mäßig | ipa-Treiber |
CVE-2017-14877 | A-68992473 QC-CR#2057803 [ 2 ] | EoP | Mäßig | ipa-Treiber |
CVE-2017-15826 | A-68992471 QC-CR#2100085 [ 2 ] | EoP | Mäßig | MDSS-Rotator |
CVE-2017-14876 | A-68992468 QC-CR#2054041 | EoP | Mäßig | MSM camera_v2-Treiber |
CVE-2017-14892 | A-68992455 QC-CR#2096407 | EoP | Mäßig | qdsp6v2 |
CVE-2017-17766 | A-68992448 QC-CR#2115366 | EoP | Mäßig | W-lan |
CVE-2017-15823 | A-68992447 QC-CR#2115365 | EoP | Mäßig | W-lan |
CVE-2017-15852 | A-36730614 * QC-CR#2028702 | EoP | Mäßig | Bildspeicher, Framebuffer |
CVE-2017-15846 | A-67713103 QC-CR#2083314 [ 2 ] | EoP | Mäßig | Kamera |
CVE-2017-14883 | A-68992426 QC-CR#2112832 | EoP | Mäßig | Leistung |
CVE-2017-11043 | A-68992421 QC-CR#2091584 | EoP | Mäßig | W-lan |
CVE-2017-14875 | A-68992465 QC-CR#2042147 | ICH WÜRDE | Mäßig | Kamera |
CVE-2017-14891 | A-68992453 QC-CR#2096006 | ICH WÜRDE | Mäßig | KGSL |
CVE-2017-17771 | A-38196031 QC-CR#2003798 | EoP | Mäßig | Kameratreiber |
CVE-2017-11087 | A-34735194 * QC-CR#2053869 | ICH WÜRDE | Mäßig | Medialer Rahmen |
Funktionsupdates
Diese Updates sind für betroffene Pixel-Geräte enthalten, um Funktionsprobleme zu beheben, die nicht mit der Sicherheit von Pixel-Geräten zusammenhängen. Die Tabelle enthält zugehörige Referenzen; die betroffene Kategorie, wie Bluetooth oder mobile Daten; Verbesserungen; und betroffene Geräte.
Verweise | Kategorie | Verbesserungen | Geräte |
---|---|---|---|
A-68863351 | UX | Verbesserte Symbole in der App „Einstellungen“. | Alle |
A-68198663 | Bluetooth | Verbesserte Bluetooth-Anrufqualität für einige Headsets. | Pixel, Pixel XL, Pixel 2, Pixel 2 XL |
A-68317240 | W-lan | Verbesserte Wi-Fi-Uplink-Leistung. | Pixel 2, Pixel 2 XL |
A-69263786 | Kamera | Verbesserte Kameraleistung bei bestimmten Lichtverhältnissen. | Pixel 2, Pixel 2 XL |
A-67844294 | Android Auto | Verbesserte Android Auto Projizierte Leistung für einige Autos. | Pixel 2, Pixel 2 XL |
A-69349260 | App-Kompatibilität | Verbesserte Analyse von RSA-Schlüsseln aus Byte-Arrays. | Alle |
A-68832228 | Leistung | Verbesserte Akkuleistung bei einigen Pixel 2XL-Geräten. | Pixel 2 XL |
A-69797895 | Mobile Daten | Verbesserte Datenleistung für Telus-Benutzer in bestimmten Netzwerkumgebungen. | Pixel 2 |
A-68368139 | Stabilität | Verbesserte Gerätestabilität nach dem Booten in bestimmten Situationen. | Pixel 2, Pixel 2 XL |
A-68874871 | Audio | Verbessertes Routing beim Umschalten von Audioausgängen. | Pixel 2, Pixel 2 XL |
Häufige Fragen und Antworten
In diesem Abschnitt werden allgemeine Fragen beantwortet, die nach dem Lesen dieses Bulletins auftreten können.
1. Wie kann ich feststellen, ob mein Gerät aktualisiert wurde, um diese Probleme zu beheben?
Sicherheits-Patch-Levels vom 05.02.2018 oder höher beheben alle Probleme im Zusammenhang mit dem Sicherheits-Patch-Level vom 05.02.2018 und allen vorherigen Patch-Levels. Um zu erfahren, wie Sie den Sicherheits-Patch-Level eines Geräts überprüfen, lesen Sie die Anweisungen im Aktualisierungszeitplan für Pixel und Nexus .
2. Was bedeuten die Einträge in der Spalte Typ ?
Einträge in der Spalte Typ der Tabelle mit den Schwachstellendetails verweisen auf die Klassifizierung der Sicherheitslücke.
Abkürzung | Definition |
---|---|
RCE | Remote-Code-Ausführung |
EoP | Erhöhung des Privilegs |
ICH WÜRDE | Offenlegung von Informationen |
DOS | Denial of Service |
N / A | Klassifizierung nicht verfügbar |
3. Was bedeuten die Einträge in der Spalte Referenzen ?
Einträge in der Spalte „ Referenzen “ der Tabelle mit den Schwachstellendetails können ein Präfix enthalten, das die Organisation angibt, zu der der Referenzwert gehört.
Präfix | Bezug |
---|---|
EIN- | Android-Fehler-ID |
QC- | Qualcomm-Referenznummer |
M- | MediaTek-Referenznummer |
N- | NVIDIA-Referenznummer |
B- | Broadcom-Referenznummer |
4. Was bedeutet ein * neben der Android-Fehler-ID in der Spalte „ Referenzen “?
Probleme, die nicht öffentlich verfügbar sind, haben ein * neben der Android-Fehler-ID in der Spalte „ Referenzen “. Das Update für dieses Problem ist im Allgemeinen in den neuesten binären Treibern für Nexus-Geräte enthalten, die auf der Google Developer-Website verfügbar sind.
5. Warum werden Sicherheitslücken zwischen diesem Bulletin und den Android Security Bulletins aufgeteilt?
Sicherheitslücken, die in den Android Security Bulletins dokumentiert sind, sind erforderlich, um das neueste Sicherheitspatch-Level auf Android-Geräten zu deklarieren. Zusätzliche Sicherheitslücken, wie sie in diesem Bulletin dokumentiert sind, sind nicht erforderlich, um eine Sicherheitspatchstufe zu deklarieren.
Versionen
Ausführung | Datum | Anmerkungen |
---|---|---|
1.0 | 5. Februar 2018 | Mitteilung veröffentlicht. |
1.1 | 7. Februar 2018 | Bulletin überarbeitet, um AOSP-Links aufzunehmen. |
1.3 | 2. April 2018 | CVE-2017-15817 aus dem Februar-Android-Bulletin in das Februar-Pixel-Bulletin verschoben. |
1.4 | 30. April 2018 | CVE-2017-15852 von CR 2046770 auf CR 2028702 aktualisiert. |