Sicherheitsbulletin für Google Pixel / Nexus – Oktober 2017

Veröffentlicht am 2. Oktober 2017 | Aktualisiert am 3. Oktober 2017

Das Pixel-/Nexus-Sicherheitsbulletin enthält Details zu Sicherheitslücken und Funktionsverbesserungen, die sich auf unterstützte Google Pixel- und Nexus-Geräte (Google-Geräte) auswirken. Bei Google-Geräten werden durch Sicherheits-Patch-Levels vom 5. Oktober 2017 oder höher alle Probleme in diesem Bulletin und im Android-Sicherheitsbulletin vom Oktober 2017 behoben. Wie Sie den Stand der Sicherheitsupdates eines Geräts prüfen, erfahren Sie unter Android-Version prüfen und aktualisieren.

Alle unterstützten Google-Geräte erhalten ein Update auf den Patchlevel vom 05.10.2017. Wir empfehlen allen Kunden, diese Updates auf ihren Geräten zu akzeptieren.

Hinweis:Die Firmware-Images für Google-Geräte sind auf der Google Developer-Website verfügbar.

Ankündigungen

  • Zusätzlich zu den im Sicherheitsbulletin für Android vom Oktober 2017 beschriebenen Sicherheitslücken enthalten Pixel- und Nexus-Geräte auch Patches für die unten beschriebenen Sicherheitslücken. Partner wurden vor mindestens einem Monat über diese Probleme informiert und können sie in ihre Geräteupdates einbinden.
  • Bestätigungen für Sicherheitsbulletins sind direkt auf der Seite Android-Sicherheit – Bestätigungen aufgeführt.

Sicherheitspatches

Sicherheitslücken werden nach der betroffenen Komponente gruppiert. Es gibt eine Beschreibung des Problems sowie eine Tabelle mit dem CVE, den zugehörigen Referenzen, der Art der Sicherheitslücke, dem Schweregrad und (falls zutreffend) aktualisierten Versionen des Android Open Source Project (AOSP). Sofern verfügbar, verlinken wir die öffentliche Änderung, mit der das Problem behoben wurde, mit der Fehler-ID, z. B. die AOSP-Änderungsliste. Wenn sich mehrere Änderungen auf einen einzelnen Fehler beziehen, werden zusätzliche Verweise mit Zahlen verknüpft, die auf die Fehler-ID folgen.

Framework

CVE Referenzen Eingeben Schweregrad Aktualisierte AOSP-Versionen
CVE-2017-0807 A-35056974* EoP Hoch 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2
CVE-2017-0808 A-62301183 [2] ID Moderat 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0

Medien-Framework

CVE Referenzen Eingeben Schweregrad Aktualisierte AOSP-Versionen
CVE-2017-0813 A-36531046 DoS Moderat 7.0, 7.1.1, 7.1.2
CVE-2017-0814 A-62800140 ID Moderat 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0
DoS Hoch 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1
CVE-2017-0817 A-63522430 ID Moderat 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0
CVE-2017-0818 A-63581671 NSI NSI 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0
DoS Hoch 6.0, 6.0.1
CVE-2017-0819 A-63045918 NSI NSI 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0
DoS Hoch 6.0, 6.0.1
CVE-2017-0820 A-62187433 NSI NSI 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0
DoS Hoch 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1

System

CVE Referenzen Eingeben Schweregrad Aktualisierte AOSP-Versionen
CVE-2017-0822 A-63787722 EoP Moderat 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2, 8.0
CVE-2017-0823 A-37896655 ID Moderat 4.4.4, 5.0.2, 5.1.1, 6.0, 6.0.1, 7.0, 7.1.1, 7.1.2

Broadcom-Komponenten

CVE Referenzen Eingeben Schweregrad Komponente
CVE-2017-0824 A-37622847*
B-V2017063001
EoP Moderat WLAN-Treiber
CVE-2017-0825 A-37305633*
B-V2017063002
ID Moderat WLAN-Treiber

HTC-Komponenten

CVE Referenzen Eingeben Schweregrad Komponente
CVE-2017-0826 A-34949781* EoP Moderat Bootloader

Huawei-Komponenten

CVE Referenzen Eingeben Schweregrad Komponente
CVE-2017-0828 A-34622855* EoP Moderat Bootloader

Kernelkomponenten

CVE Referenzen Eingeben Schweregrad Komponente
CVE-2017-7187 A-63666227
Upstream-Kernel
EoP Moderat SCSI-Treiber

Motorola-Komponenten

CVE Referenzen Eingeben Schweregrad Komponente
CVE-2017-0829 A-62345044* EoP Moderat Bootloader

Qualcomm-Komponenten

CVE Referenzen Eingeben Schweregrad Komponente
CVE-2017-9686 A-62827928
QC-CR#1115359
EoP Moderat SPS-Treiber
CVE-2017-11050 A-62085265
QC-CR#2064785
EoP Moderat WLAN
CVE-2017-11067 A-62058746*
QC-CR#2062012
EoP Moderat WLAN
CVE-2017-11057 A-37949660*
QC-CR#2059812
EoP Moderat Kamera
CVE-2017-11056 A-37893116*
QC-CR#2060504
EoP Moderat Crypto-Treiber
CVE-2017-11046 A-37623773*
QC-CR#2059656
EoP Moderat Audiotreiber
CVE-2017-11059 A-37284397*
QC-CR#2057375
EoP Moderat Crypto-Treiber
CVE-2017-9706 A-34170483*
QC-CR#2030399
EoP Moderat Videotreiber
CVE-2017-11048 A-37093119*
QC-CR#2052691
EoP Moderat Videotreiber
CVE-2017-9697 A-63868628
QC-CR#2032672
EoP Moderat SoC-Treiber
CVE-2017-11051 A-62456806
QC-CR#2061755
ID Moderat WLAN
CVE-2017-9715 A-36730104*
QC-CR#2054958
QC-CR#2057034
ID Moderat WLAN
CVE-2017-11061 A-36816726*
QC-CR#2054693
QC-CR#2059701
ID Moderat WLAN
CVE-2017-11060 A-36817548*
QC-CR#2058447
QC-CR#2054770
ID Moderat WLAN
CVE-2017-9717 A-36817053*
QC-CR#2051450
ID Moderat WLAN
CVE-2017-11052 A-37687303*
QC-CR#2061688
ID Moderat WLAN
CVE-2017-11054 A-37713609*
QC-CR#2061251
ID Moderat WLAN
CVE-2017-11062 A-37720349*
QC-CR#2058448
ID Moderat WLAN
CVE-2017-11055 A-37721426*
QC-CR#2061241
ID Moderat WLAN
CVE-2017-11064 A-36815952*
QC-CR#2054770
QC-CR#2058447 QC-CR#2066628
QC-CR#2087785
ID Moderat WLAN
CVE-2017-9687 A-62827190
QC-CR#2016076
EoP Geringe Anzahl Modem
CVE-2017-11063 A-36716469*
QC-CR#2053027
DoS Geringe Anzahl Kameratreiber

Funktionelle Patches

In diesem Monat sind keine funktionalen Patches enthalten.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

In diesem Abschnitt werden häufige Fragen zu diesem Bulletin beantwortet.

1. Wie finde ich heraus, ob mein Gerät entsprechend aktualisiert wurde?

Mit dem Sicherheitspatch-Level vom 05.10.2017 oder höher werden alle Probleme behoben, die mit dem Sicherheitspatch-Level vom 05.10.2017 und allen vorherigen Patch-Levels zusammenhängen. Eine Anleitung zum Prüfen des Sicherheitspatch-Levels eines Geräts finden Sie im Updatezeitplan für Google Pixel und Google Nexus.

2. Was bedeuten die Einträge in der Spalte Typ?

Einträge in der Spalte Typ der Tabelle mit den Details zur Sicherheitslücke verweisen auf die Klassifizierung der Sicherheitslücke.

Abkürzung Definition
RCE Codeausführung per Fernzugriff
EoP Rechteausweitung
ID Offenlegung von Informationen
DoS Denial of Service
Klassifizierung nicht verfügbar

3. Was bedeuten die Einträge in der Spalte Referenzen?

Einträge in der Spalte Referenzen der Tabelle mit den Details zur Sicherheitslücke können ein Präfix enthalten, das die Organisation angibt, zu der der Referenzwert gehört.

Präfix Verweise
A- Android-Fehler-ID
QC- Qualcomm-Referenznummer
M- MediaTek-Referenznummer
N- NVIDIA-Referenznummer
B- Broadcom-Referenznummer

4. Was bedeutet ein * neben der Android-Fehler-ID in der Spalte References?

Bei Problemen, die nicht öffentlich verfügbar sind, ist in der Spalte Referenzen neben der Android-Fehler-ID ein * zu sehen. Das Update für dieses Problem ist in der Regel in den neuesten Binärtreibern für Nexus-Geräte enthalten, die auf der Google Developer-Website verfügbar sind.

5. Warum werden Sicherheitslücken in diesem Bulletin und in den Android-Sicherheitsbulletins getrennt aufgeführt?

Sicherheitslücken, die in den Android-Sicherheitsmitteilungen dokumentiert sind, sind erforderlich, um den aktuellen Stand des Sicherheitsupdates auf Android-Geräten anzugeben. Zusätzliche Sicherheitslücken, wie die in diesem Bulletin dokumentierten, sind für die Erklärung eines Stands der Sicherheitspatches nicht erforderlich.

Versionen

Version Datum Hinweise
1.0 2. Oktober 2017 Bulletin veröffentlicht
1,1 3. Oktober 2017 Das Bulletin wurde überarbeitet und enthält jetzt AOSP-Links.