Mehrere Tests der Android Compatibility Test Suite (CTS) für Android-USB-Audio erfordern die physische Verbindung von USB-Audioperipheriegeräten. Für diese wurden zusätzliche CTS-Verifier-Tests implementiert.
Nomenklatur
In diesem Dokument werden die Begriffe „Gerät“ und „Peripheriegerät“ sehr präzise verwendet:
- Gerät bezieht sich auf das Android-Gerät.
- Peripherie bezieht sich auf ein externes USB-Audioperipheriegerät, das mit dem Android-Gerät verbunden ist.
Pflichtperipherie
Damit die USB-Audio-CTS-Verifier-Tests die Attribute und Fähigkeiten kennen, die sie verifizieren, ist es notwendig, eine Reihe bekannter Peripheriegeräte anzugeben, gegen die getestet werden soll. Aus diesem Grund werden im Folgenden bestimmte Marken und Typen vorgeschrieben. Einige Tests erfordern ein speziell vorgeschriebenes Peripheriegerät. Andere Tests erfordern einfach ein USB-Audioperipheriegerät, das die Anforderungen dieses spezifischen Tests erfüllt. Beachten Sie, dass alle Peripheriegeräte, die für den Attributtest für USB-Audioperipheriegeräte vorgeschrieben sind, mit den Anforderungen für die Play- und Record-Tests kompatibel sind.
USB-Audio-Interface
Verwenden Sie hier eines der Peripheriegeräte, um den USB Audio Peripheral Attributes Test durchzuführen. Sie können auch für den Play-Test und den Record-Test verwendet werden.
Beachten Sie, dass diese beiden Peripheriegeräte vom Hersteller eingestellt wurden und in einer zukünftigen Version von CTS Verifier veraltet sein werden.
Ein USB-Audio-Interface (A PreSonus AudioBox 22VSL). | ![]() |
USB-Kopfhörer
Der CTS Verifier USB Audio Buttons Test erfordert kein spezielles USB-Headset-Peripheriegerät. Es kann sich um eine der folgenden Instanzen handeln:
- Ein USB-Headset-Peripheriegerät, das die Android USB Headset Accessory Specification unterstützt . Diese Headset-Peripherie wird vom Hersteller oft als „Made for Android“ bezeichnet.
- Ein analoges Headset, das die Android USB Headset Accessory Specification unterstützt und an einen USB-zu-Analog-Audiokonverter angeschlossen ist (z. B. den USB-C-Digital-zu-3,5-mm-Kopfhöreradapter von Google oder den HTC USB-C-Digital-zu-3,5-mm-Audiobuchsenadapter ).
Bekannte Beispiele für kompatible analoge Headset-Peripheriegeräte sind die Bose SoundSport® In-Ear-Kopfhörer – Samsung- und Android™-Geräte und der UrbanEars Reimers Black Belt für Android -Headsets. Diese analogen Headsets müssen über einen USB-zu-Audio-Konverter an den USB-Anschluss des Geräts angeschlossen werden.
Beachten Sie, dass die Taste in jedem Fall virtuelle Tastencodes für alle drei erforderlichen Tasten (lauter, leiser, Wiedergabe/Pause) erzeugen muss, damit der Test erfolgreich ist. Informationen zu den virtuellen Schlüsselcodes finden Sie im Abschnitt „Softwarezuordnung“ in der Zubehörspezifikation für Android-USB -Headsets.
Ein USB-Headset. | ![]() |
Erforderliche zusätzliche Hardware
Patchkabel (für Loopback) 2 kurze 6,3 mm Stecker auf 6,3 mm Stecker Patchkabel, um die Ausgänge mit den Eingängen des USB zu verbinden
¼"-Stecker auf ¼"-Stecker-Patchkabel. | ![]() |
USB-Peripheriekabel
Dieses Kabel (das normalerweise mit dem Peripheriegerät geliefert wird) verbindet das USB-Audioperipheriegerät mit dem Hostgerät. | ![]() |
USB "On The Go" (OTG)-Adapter
Ein USB „On The Go“ (OTG)-Adapter ist erforderlich, um das Peripheriegerät physisch mit dem Android-Gerät zu verbinden und dem Android-Gerät anzuzeigen, dass es die Rolle des „Host“ übernehmen soll. | ![]() |
Analoger Kopfhörer zur Überwachung des Ausgangs des USB-Audio-Interface für den Play-Test.
Satz analoge Kopfhörer. | ![]() |
Tests
Geben Sie in jedem Test den Testerfolg an, indem Sie auf die Schaltfläche „ Test bestanden “ (Häkchen) klicken. Geben Sie andernfalls den Testfehler an, indem Sie auf die Schaltfläche Test fehlschlagen (Ausrufezeichen) klicken.
Attribute testen
Abstrakt
Dieser Test überprüft, ob die Attribute (unterstützte Abtastraten, Kanalkonfigurationen, Abtastformate usw.) mit dem Satz a priori bekannter Attribute des Geräts übereinstimmen.
Verfahren
Nachdem Sie den Test über das Hauptmenü aufgerufen haben, schließen Sie ein USB-Audioperipheriegerät an. Wenn die Attribute übereinstimmen, wird die Schaltfläche „ Test bestanden “ (Häkchen) aktiviert.
Wählen Sie USB Audio Peripheral Attributes Test. | ![]() |
Eine Zusammenfassung der Anweisungen wird angezeigt. | ![]() |
Bildschirm vor dem Verbinden. | ![]() |
USB-Audio-Peripheriegerät, das über ein Peripheriekabel und einen OTG-Adapter mit dem Android-Gerät verbunden ist. | ![]() |
Bildschirm nach dem Verbinden. | ![]() |
Spieltest
Abstrakt
Dieser Test überprüft, ob die Audiowiedergabe funktioniert. Dazu wird ein 1-kHz-Testton erzeugt und in Stereo (zwei Kanäle) an das USB-Audioperipheriegerät übertragen.
Verfahren
Schließen Sie nach dem Aufrufen des Tests aus dem Hauptmenü das USB-Audio-Interface, einschließlich des analogen Headsets, an die Headset-Ausgangsbuchse am Interface zur Überwachung an.
Drücken Sie die PLAY- Taste. Wenn der Testton in beiden Kanälen des Headsets zu hören ist, geben Sie den Test erfolgreich an, indem Sie auf die Schaltfläche Test erfolgreich (Häkchen) klicken. Wenn einer oder beide Kanäle den Ton nicht wiedergeben, geben Sie den Testfehler an, indem Sie auf die Schaltfläche Test fehlschlagen (Ausrufezeichen) klicken.
Anmerkungen
Wählen Sie USB Audio Peripheral Play Test. | ![]() |
Eine Zusammenfassung der Anweisungen wird angezeigt. | ![]() |
Bildschirm vor dem Verbinden. | ![]() |
Schließen Sie das USB-Audioperipheriegerät an das Android-Gerät an. Der Kopfhörer wird zum Mithören an die Kopfhörerausgangsbuchse des USB-Audio-Interface angeschlossen. | ![]() |
Bildschirm nach dem Verbinden. | ![]() |
Aufzeichnung (Loopback)-Test
Abstrakt
Dieser Test überprüft, ob die Audioaufzeichnung funktioniert. Dazu wird an den Ausgängen des USB-Audio-Interfaces ein Ton erzeugt, der dann über Patchkabel zu den Eingängen des USB-Audio-Peripheriegeräts geleitet wird.
Verfahren
Schließen Sie nach Aufruf des Tests aus dem Hauptmenü das USB-Audio-Interface an. Verbinden Sie die analogen Ausgänge mit Patchkabeln mit den analogen Eingängen. Drücken Sie die RECORD LOOPBACK- Taste. Wenn beide Kanäle des aufgezeichneten Testtons in der folgenden Ansicht angezeigt werden, geben Sie an, dass der Test bestanden wurde, indem Sie auf die Schaltfläche „ Test bestanden “ (Häkchen) klicken. Wenn einer oder beide Kanäle nicht angezeigt werden, geben Sie den Testfehler an, indem Sie auf die Schaltfläche „ Test fehlgeschlagen “ (Ausrufezeichen) klicken.
Anmerkungen
Stellen Sie sicher, dass sowohl die Eingangs- als auch die Ausgangsbuchsen am Peripheriegerät positiv verbunden sind. Es ist notwendig, die Eingangspegel anzupassen, um das aufgezeichnete Signal korrekt anzuzeigen.
Wählen Sie USB Audio Peripheral Record Test. | ![]() |
Eine Zusammenfassung der Anweisungen wird angezeigt. | ![]() |
Bildschirm vor dem Verbinden. | ![]() |
USB-Audio-Interface mit Loopback, verbunden mit einem Android-Gerät. | ![]() |
Anschlüsse auf der Rückseite des USB-Audio-Interface. | ![]() |
Anschlüsse auf der Vorderseite des USB-Audio-Interface. | ![]() |
Bildschirm nach dem Verbinden. | ![]() |
Post-Connect-Bildschirm mit laufendem Aufnahmetest. | ![]() |
Test der Headset-Tasten
Abstrakt
Dieser Test überprüft, ob die Medien-/Transporttasten am empfohlenen Headset korrekt erkannt werden.
Verfahren
Nachdem Sie den Test aus dem Hauptmenü aufgerufen haben, schließen Sie das USB-Headset-Peripheriegerät an. Drücken Sie jede Medien-/Transporttaste (Wiedergabe, Pause, lauter und leiser) auf dem Headset. Sobald jeder erkannt wird, wird er im Testpanel erkannt. Wenn alle Schaltflächen erkannt wurden, wird die Schaltfläche „ Test bestanden “ (Häkchen) aktiviert. Klicken Sie auf die Testpass- Schaltfläche, um den Erfolg anzuzeigen. Wenn nicht alle Schaltflächen erkannt werden, geben Sie das Fehlschlagen des Tests an, indem Sie auf die Schaltfläche Test fehlschlagen (Ausrufezeichen) klicken.
Anmerkungen
Das mit dem Android-Gerät verbundene USB-Headset-Peripheriegerät. Beachten Sie den OTG-Adapter. | ![]() |
Wählen Sie USB Audio Peripheral Buttons Test. | ![]() |
Eine Zusammenfassung der Anweisungen wird angezeigt. | ![]() |
Peripherie angeschlossen, aber (noch) keine Tasten erkannt. Beachten Sie, dass die erwarteten (Schaltflächen, die dem Geräteprofil bekannt sind) mit weißem Text gekennzeichnet sind; diejenigen, die nicht Teil des Testperipheriegeräts sind, werden in grauem Text angezeigt. | ![]() |
Peripherie angeschlossen und erwartete Tasten erkannt. | ![]() |