Ab Android 13 unterstützt Camera ITS auch Tests für faltbare Geräte. Faltbare Geräte haben Kameras, die je nachdem, ob sich das Gerät im zusammengeklappten oder aufgeklappten Zustand befindet, verfügbar oder nicht verfügbar sind.
Die Kamera-IDs variieren je nach Gerätetyp, Modell und Marke. Die Verfügbarkeit physischer Frontkameras hängt vom jeweiligen Bundesstaat ab. Aus diesem Grund bestimmt Camera ITS dynamisch die für die Tests zu verwendenden Szenen- und Kamerakombinationen. Da Kameras sowohl im zusammengeklappten als auch im aufgeklappten Zustand getestet werden müssen, muss das zu prüfende Gerät während des Tests neu montiert werden.
Tests mit der Front- und Rückkamera
Die auf einem faltbaren Gerät verfügbaren Kamerasensoren unterscheiden sich je nachdem, ob sich das Gerät im zusammengeklappten oder aufgeklappten Zustand befindet. Bei Faltgeräten ändert sich die Verfügbarkeit der Frontkamera je nach Zustand. Die Frontkamera ist beispielsweise im zusammengeklappten Zustand nicht verfügbar. Aufgrund dieser Änderung bei der Verfügbarkeit der Frontkamera muss die Frontkamera sowohl im zusammengeklappten als auch im aufgeklappten Zustand getestet werden. Bei Camera ITS wird davon ausgegangen, dass die Verfügbarkeit der Rückkamera gleich bleibt, unabhängig davon, ob das Gerät zusammengeklappt oder aufgeklappt ist. Daher müssen Rückkameras nur einmal getestet werden.
Je nach Status des Geräts werden nicht verfügbare Kamerageräte von Camera ITS herausgefiltert und nicht in der Liste der Kamera- und Szenenkombinationen angezeigt.
In der folgenden Tabelle wird das Verhalten der Camera ITS-Tests für die einzelnen Kameraausrichtungen beschrieben.
Kameraausrichtung | Verhalten von Kamera-ITS-Tests |
---|---|
Rückkamera | Die Kamera wird einmal im zusammengeklappten oder aufgeklappten Zustand getestet. |
Primäre Frontkamera | Die Kamera wird einmal im zusammengeklappten und einmal im aufgeklappten Zustand getestet. |
Physische Frontkamera | Die Kamera wird nur in Bundesstaaten getestet, in denen sie verfügbar ist. |
Testverfahren
In diesem Abschnitt werden die Schritte zum Testen von Kameras für faltbare Geräte beschrieben.
Gerät einrichten
Informationen zur Einrichtung finden Sie unter Einrichtung.
Test-API-Zugriff gewähren
Damit Camera ITS feststellen kann, ob das Gerät faltbar ist oder nicht, müssen Sie vor dem Aufrufen der Tests den Zugriff auf die Test-API gewähren. Wenn der Zugriff nicht gewährt wird, stürzt die App beim Ausführen der Camera ITS-Tests ab.
Führen Sie den folgenden ADB-Befehl aus, um Zugriff zu gewähren. Dieser Befehl muss einmal für ein einzelnes Gerät ausgeführt werden. Wenn CTS Verifier mit einer anderen Version neu installiert wird, müssen Sie den Befehl noch einmal ausführen.
adb shell am compat enable ALLOW_TEST_API_ACCESS com.android.cts.verifier
Konfigurationsdatei
Wenn Sie angeben möchten, dass es sich bei dem Gerät um ein faltbares Gerät handelt, fügen Sie den Parameter foldable_device
in den Testbeds tablet
und sensor_fusion
in der Datei config.yml
hinzu. Camera ITS verwendet diesen Parameter, um die camera_id
- und Szenenkombinationen für den zusammengeklappten und aufgeklappten Zustand zu bestimmen.
Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine config.yml
-Datei für ein faltbares Gerät.
TestBeds:
- Name: TABLET_SCENES
# Test configuration for scenes[0:4, 6]
Controllers:
AndroidDevice:
- serial: 8A9X0NS5Z
label: dut
- serial: 5B16001229
label: tablet
TestParams:
brightness: 192
chart_distance: 22.0
debug_mode: "False" # "quotes" needed
chart_loc_arg: ""
camera: 0
scene: scene2_a
lighting_cntl: arduino # can be "arduino" or "None"
lighting_ch: 1
foldable_device: "True" # "False" for non-foldable DUTs
Tests ausführen
Führen Sie den Befehl run_all_tests.py
aus, um die ITS-Tests auf einem faltbaren Gerät auszuführen.
Weitere Informationen finden Sie unter Tests aufrufen.
Wenn Camera ITS auf einem faltbaren Gerät ausgeführt wird, wird die primäre Frontkamera sowohl im zusammengeklappten als auch im aufgeklappten Zustand getestet. Wenn das Gerät zusammengeklappt ist, werden die Ergebnisse in der CTS Verifier App unter der Option camera1_SCENE_NAME_folded
angezeigt. Je nach Gerätestatus sind bestimmte physische Frontkamera-IDs nicht verfügbar und werden nicht getestet.
Die Rückkamera muss nur in einem Zustand getestet werden, vorzugsweise im zusammengeklappten Zustand. Die Ergebnisse für die Rückkamera haben nicht das Suffix _folded
.
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um sicherzustellen, dass die gefalteten Szenen mit dem gefalteten Gerät ausgeführt werden, und um den Status des faltbaren DUT zu prüfen.
adb shell cmd device_state state
Wenn Tests im zusammengeklappten Zustand ausgeführt werden, wird in Camera ITS eine Meldung im Terminal angezeigt, in der der Nutzer aufgefordert wird, das Gerät richtig in der ITS-Box zu positionieren. Drücken Sie die Eingabetaste, um den Test nach der Aufforderung fortzusetzen.
Wenn Sie alle Szenen sowohl im zusammengeklappten als auch im aufgeklappten Zustand ausführen, werden die zusammengeklappten Szenen zuerst und dann die aufgeklappten Szenen ausgeführt. Dadurch wird die Anzahl der erforderlichen Re-Mounts während des Tests minimiert.
Camera ITS fügt dem für Szenen im zusammengeklappten Zustand erstellten Verzeichnis tmp
auch das Suffix folded
hinzu.
Beispielbefehle
Im Folgenden finden Sie Beispielbefehle für die Testausführung auf faltbaren Geräten.
Befehl | Beschreibung |
---|---|
python tools/run_all_tests.py |
Führt alle Szenen aus. |
python tools/run_all_tests.py scenes=scene0 |
Führt scene0 aus. Wenn das Gerät zusammengeklappt ist und der Nutzer die primäre Frontkamera testet, ermittelt das Script den Gerätestatus und fügt dem Szenennamen das Suffix _folded hinzu. Nutzer müssen das Suffix nicht hinzufügen, um die gefalteten Szenen auszuführen. |
python tests/scene0/ |
Führt einen bestimmten Test aus. |