btsdp_interface_t Strukturreferenz
#include < bt_sdp.h >
Datenfelder | |
size_t | Größe |
bt_status_t (* | init ) ( btsdp_callbacks_t * Rückrufe) |
bt_status_t (* | deinit ) () |
bt_status_t (* | sdp_search ) (bt_bdaddr_t * bd_addr, const uint8_t * uuid) |
bt_status_t (* | create_sdp_record ) ( bluetooth_sdp_record * record, int * record_handle) |
bt_status_t (* | remove_sdp_record ) (int sdp_handle) |
detaillierte Beschreibung
Felddokumentation
bt_status_t (* create_sdp_record) ( bluetooth_sdp_record * record, int * record_handle) |
Verwenden Sie listen in der Socket-Schnittstelle, um rfcomm- und / oder l2cap-PSM-Kanäle zu erstellen (ohne UUID und Dienstname und setzen Sie das Flag BTSOCK_FLAG_NO_SDP in Flags). Verwenden Sie dann createSdpRecord, um den SDP-Datensatz zu erstellen, der den Kanälen rfcomm / l2cap zugeordnet ist.
Gibt ein Handle an den SDP-Datensatz zurück, das in remove_sdp_record analysiert werden kann.
record (in) Der SDP-Datensatz zum Erstellen von record_handle (out) Das entsprechende Datensatzhandle wird in diesen Zeiger geschrieben.
bt_status_t (* deinit) () |
bt_status_t (* init) ( btsdp_callbacks_t * Rückrufe) |
bt_status_t (* remove_sdp_record) (int sdp_handle) |
bt_status_t (* sdp_search) (bt_bdaddr_t * bd_addr, const uint8_t * uuid) |
Die Dokumentation für diese Struktur wurde aus der folgenden Datei generiert:
- hardware / libhardware / include / hardware / bt_sdp.h