Android-Flash-Tool

Mit dem Android-Flash-Tool können Sie einen Android-Build zu Entwicklungs- und Testzwecken auf Ihr Gerät flashen. Um loszulegen, benötigen Sie eine Entwicklungsmaschine und ein Android-Gerät.

Mindestanforderungen zum Ausführen des Flashing-Tools

Ihre Entwicklungsmaschine muss diese Anforderungen erfüllen:

  • Browser: Jeder Browser, der WebUSB unterstützt, wie Chrome oder Edge 79+.
  • Plattformen:
    • Linux
    • Mac OS
    • Chrome OS
    • Windows (erfordert einen zusätzlichen USB-Treiber)

Installieren von Windows-Treibern

Um mit Fastboot- und Flash-Geräten auf einem Windows-Computer zu arbeiten, benötigen Sie einen angepassten USB-Treiber aus dem Android SDK. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Installieren von OEM-USB-Treibern auf der Website für Android-Entwickler.

adb kill-server

Geräteanforderungen

Sie können eine neue Version von Android auf diese unterstützten Geräte flashen:

Vorbereiten Ihres Geräts

Bevor Sie einen Build auf Ihr Gerät flashen können, müssen Sie Ihr Gerät vorbereiten:

  1. Aktivieren Sie die Entwickleroptionen und das USB-Debugging .
  2. Aktivieren Sie die OEM-Entsperrung im Menü „ Entwickleroptionen “. Wenn Ihr Bootloader bereits entsperrt ist, ist diese Option ausgegraut mit Bootloader ist bereits entsperrt .
  3. Wenn Sie Probleme beim Aktivieren der OEM-Entsperrung haben, stellen Sie Folgendes sicher:
    1. Ihr Gerät ist mit dem Internet verbunden.
    2. Ihr Gerät hat sich bei Google angemeldet, was möglicherweise nicht der Fall ist, nur weil Ihr Gerät kürzlich mit dem Internet verbunden wurde. Um ein Einchecken zu erzwingen, geben Sie *#*#CHECKIN#*#* (*#*#2432546#*#*) in den Dialer ein (keine SIM-Karte erforderlich). Nach Eingabe der Nummer (es muss nicht auf Anruf gedrückt werden) verschwindet der Text und es erscheint eine Erfolgsmeldung.

Flashen Sie Ihr Gerät

  1. Verbinden Sie Ihr Gerät direkt mit Ihrem Entwicklungscomputer (keine Hubs, Adapter, Extender oder Monitore).
  2. Öffnen Sie flash.android.com in einem Browser auf Ihrem Entwicklungscomputer. Es öffnet sich die Willkommensseite.
  3. Erlauben Sie dem Flash-Tool, mit Ihrem Testgerät über adb zu kommunizieren, indem Sie das Popup-Fenster akzeptieren, das besagt, dass Site-Zugriff auf Ihre ADB-Schlüssel zulassen, um mit Geräten zu kommunizieren .
  4. Klicken Sie auf Neues Gerät hinzufügen .
  5. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste aus und klicken Sie auf Verbinden . Diese Liste enthält möglicherweise nicht den vollständigen Gerätenamen.
  6. Wählen Sie auf dem Bildschirm Ihres Geräts die Option Immer von diesem Computer zulassen und klicken Sie auf OK , um die USB-Debugging-Verbindung zu akzeptieren.
  7. Wählen Sie das verbundene Gerät in Ihrem Browser aus.
  8. Suchen Sie nach dem gewünschten Build und wählen Sie ihn aus der Liste aus. Sie können auch Optionen auswählen, z. B. das Gerät löschen oder das Flashen aller Partitionen erzwingen.
  9. Klicken Sie auf Installieren , um den Vorgang zu starten. Das Gerät startet neu und wechselt in den Fastboot-Modus.
  10. Nachdem Flash Complete angezeigt wird, trennen Sie das Gerät vom USB-Kabel.

USB-Übertragungsfehler

Manchmal haben Android-Geräte aufgrund des hohen Datendurchsatzes Probleme bei der Kommunikation über bestimmte USB-Anschlüsse oder -Hubs. Um die Zuverlässigkeit zu verbessern:

  • Verwenden Sie keine USB-Hubs. Dazu gehören Verbindungen über Monitore.
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit keine USB-Verlängerungskabel oder -Adapter.
  • Probieren Sie einen anderen USB-Anschluss aus. Hintere Anschlüsse sind oft zuverlässiger als vordere.
  • Wenn Sie einen USB-C-Anschluss verwenden, versuchen Sie es stattdessen mit einem USB-A-Anschluss.

Zurück zum letzten öffentlichen Build

Wenn Sie Ihr Pixel-Gerät auf den öffentlichen Build zurücksetzen möchten, können Sie auf das neueste Werks-Image zurückflashen und Ihr Gerät hier sperren.