Mit WebRTC-Streaming können Nutzer ihre Cuttlefish-virtuellen Geräte über ihren Browser fernsteuern, ohne andere Software auf dem Clientcomputer installieren zu müssen. Weitere Vorteile von WebRTC-Streaming:
- Effizientere Codierung als VNC
- In-Browser-ADB
- Erweiterbares Protokoll (Kamerastream, Mikrofon, Sensordaten sind über WebRTC möglich)
WebRTC verwenden
So verwenden Sie WebRTC und interagieren mit Ihrem Cuttlefish-Gerät in Ihrem Browser:
Wenn Sie Ihre Geräte mit WebRTC starten möchten, fügen Sie der
launch_cvd
-Aufrufanweisung das Flag--start_webrtc=true
hinzu.launch_cvd --start_webrtc=true
Eine Liste aller Geräte, mit denen eine Verbindung hergestellt werden kann, findest du unter
<https://localhost:8443>
.
Portnutzung
Neben TCP:8443
verwendet WebRTC auch andere Ports, um eine Verbindung herzustellen und auszuführen.
Diese Ports müssen in der Firewall zugelassen sein, wenn eine Verbindung von einem anderen Computer hergestellt wird, auf dem Cuttlefish ausgeführt wird. Folgende Ports sind erforderlich:
TCP:15550..15599
UDP:15550..15599