Auf dieser Seite wird beschrieben, wie Sie die Compatibility Test Suite (CTS) ausführen, um Ihr virtuelles Gerät anhand des AOSP-Quellcodes zu bewerten.
Cuttlefish erstellen
Bevor Sie den CTS ausführen, müssen Sie das virtuelle Gerät erstellen, das Sie mit dem CTS testen möchten. Gehen Sie für AOSP Cuttlefish so vor:
source build/envsetup.shlunch aosp_cf_x86_64_only_phone-userdebugmake -j
CTS erstellen
CTS wird separat von Ihren Geräteartefakten erstellt. Folgen Sie dieser Anleitung, um CTS zu erstellen.
Führen Sie im Stammverzeichnis desselben Baums, in dem Cuttlefish erstellt wurde, die folgenden Befehle aus:
source build/envsetup.shm -j cts WITH_DEXPREOPT_BOOT_IMG_AND_SYSTEM_SERVER_ONLY=false TARGET_PRODUCT=aosp_x86_64
Mehrmandantenfähige Cuttlefish-Instanzen starten
Führen Sie im Stammverzeichnis desselben Baums, in dem Cuttlefish erstellt wurde, die folgenden Befehle aus:
source build/envsetup.shlunch aosp_cf_x86_64_only_phone-userdebuglaunch_cvd --num_instances=8 --daemon
Prüfen Sie nach dem Start der Instanzen, ob jedes der Geräte adb zugänglich ist.
adb devicesDie Ausgabe sollte in etwa so aussehen:
List of devices attached
127.0.0.1:6520 device
127.0.0.1:6521 device
127.0.0.1:6522 device
127.0.0.1:6523 device
127.0.0.1:6524 device
127.0.0.1:6525 device
127.0.0.1:6526 device
127.0.0.1:6527 device
WLAN auf Cuttlefish-Instanzen aktivieren
Einige CTS-Tests schlagen fehl, wenn WLAN nicht aktiviert ist. So aktivieren Sie WLAN auf allen lokal gehosteten Cuttlefish-Geräten:
Führen Sie im Stammverzeichnis desselben Baums, in dem Cuttlefish erstellt wurde, die folgenden Befehle aus:
for SERIAL in $(adb devices | grep -E '127.+device$' | cut -f1); doadb -s ${SERIAL} install -r -g tools/tradefederation/core/res/apks/wifiutil/WifiUtil.apkadb -s ${SERIAL} shell su root svc wifi enableadb -s ${SERIAL} shell am instrument -e method "connectToNetwork" -e scan_ssid "false" -e ssid "VirtWifi" -w com.android.tradefed.utils.wifi/.WifiUtildone
Stabile CTS-Teilmenge ausführen
Nicht alle CTS-Tests werden auf Cuttlefish bestanden, da einige der Tests eher auf physische Geräte zugeschnitten sind. So führen Sie den CTS mit dem cts-virtual-device-stable-Testplan aus, der die neuesten stabilen Funktionen auf der virtuellen Plattform enthält:
Führen Sie im Stammverzeichnis desselben Baums, in dem Cuttlefish erstellt wurde, die folgenden Befehle aus:
source build/envsetup.shlunch aosp_cf_x86_64_only_phone-userdebugcts-tradefed run cts-virtual-device-stable --no-enable-parameterized-modules --max-testcase-run-count 2 --retry-strategy RETRY_ANY_FAILURE --reboot-at-last-retry --shard-count 8
Der Test dauert etwa 20 bis 25 Minuten. Es wird eine Zusammenfassung ähnlich der folgenden ausgegeben:
=============== Summary ===============
Total Run time: 22m 8s
184/184 modules completed
Total Tests : 92483
PASSED : 92363
FAILED : 0
IGNORED : 71
ASSUMPTION_FAILURE: 49
Shard 0 used: [127.0.0.1:6522]
Shard 1 used: [127.0.0.1:6525]
Shard 2 used: [127.0.0.1:6524]
Shard 3 used: [127.0.0.1:6521]
Shard 4 used: [127.0.0.1:6520]
Shard 5 used: [127.0.0.1:6527]
Shard 6 used: [127.0.0.1:6526]
Shard 7 used: [127.0.0.1:6523]
============== End of Results ==============
Bereinigung
Wenn die Tests abgeschlossen sind, beenden Sie die virtuellen Geräte.
Führen Sie im Stammverzeichnis desselben Baums, in dem Cuttlefish erstellt wurde, die folgenden Befehle aus:
source build/envsetup.shlunch aosp_cf_x86_64_only_phone-userdebugstop_cvd