Flash mit dem Flash-Tool von Android

Das Android Flash Tool ist ein webbasiertes Tool, mit dem du einen vorgefertigten Android-Build zum Entwickeln und Testen auf deinem Gerät installieren kannst.

Android Flash Tool unterstützt folgende Geräte:

Anforderungen erfüllen

Zur Ausführung des Android Flash-Tools müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:

USB-Verbindung aktivieren

Bevor Sie Android auf einem Gerät ausführen, müssen Sie Ihre USB-Verbindung aktivieren:

  1. Aktivieren Sie das OEM-Entsperren und USB-Debugging in den Entwickleroptionen:

    1. Tippen Sie in den Einstellungen auf Über das Telefon.
    2. Tippen Sie siebenmal auf Build-Nummer.
    3. Wenn die Meldung Du bist jetzt Entwickler! angezeigt wird, tippen Sie auf <-.
    4. Tippen Sie auf System und dann auf Entwickleroptionen.
    5. Aktivieren Sie OEM-Entsperrung und USB-Debugging. Wenn die OEM-Entsperrung nicht verfügbar ist, stellen Sie eine Internetverbindung her, damit das Gerät einchecken kann. Wenn das nicht funktioniert, können Sie ein Einchecken erzwingen. Geben Sie dazu in der Telefon App *#*#CHECKIN#*#* (*#*#2432546#*#*) ein (keine SIM-Karte erforderlich). Nach Eingabe der Nummer verschwindet der Text und es wird eine Erfolgsbenachrichtigung angezeigt.

    Wenn die OEM-Entsperrung weiterhin nicht verfügbar ist, wurde dein Gerät möglicherweise von deinem Mobilfunkanbieter gesperrt und der Bootloader kann nicht entsperrt werden.

  2. Schließen Sie Ihr Gerät an einen USB-Port Ihrer Workstation an.

Gerät blinken lassen

  1. Wenn Android Debug Bridge (adb) auf Ihrem Computer ausgeführt wird, beenden Sie den ADB-Dienst, bevor Sie fortfahren, damit der Flash-Prozess nicht beeinträchtigt wird. Um ADB zu beenden, führen Sie folgenden Befehl aus:

    adb kill-server
    
  2. Öffnen Sie in einem Browser auf Ihrer Entwicklungs-Workstation flash.android.com. Die Begrüßungsseite wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf ADB-Zugriff zulassen, damit das Tool über ADB mit Ihrem Testgerät kommunizieren kann.

  4. Klicken Sie auf Neues Gerät hinzufügen.

  5. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste aus und klicken Sie auf Verbinden. Diese Liste enthält möglicherweise nicht den vollständigen Gerätenamen.

  6. Wählen Sie auf dem Bildschirm Ihres Geräts die Option Auf diesem Computer immer zulassen aus und klicken Sie auf OK, um die USB-Debugging-Verbindung zu akzeptieren.

  7. Wählen Sie in Ihrem Browser das verbundene Gerät aus.

  8. Suchen Sie nach Ihrem Build und wählen Sie ihn aus der Liste aus. Sie können auch Optionen auswählen, z. B. das Löschen des Geräts oder das Erzwingen des Flashens aller Partitionen.

  9. Klicken Sie auf Installieren, um mit dem Flashing zu beginnen. Das Gerät wird neu gestartet und wechselt in den Schnellstartmodus (Fastboot mode).

  10. Wenn die Meldung Flash abgeschlossen angezeigt wird, trenne das Gerät vom USB-Kabel.

USB-Übertragungsfehler beheben

Manchmal haben Android-Geräte aufgrund des hohen Datendurchsatzes Probleme bei der Kommunikation über bestimmte USB-Ports oder -Hubs. So beheben Sie Übertragungsfehler:

  • Verwenden Sie keine USB-Hubs. Dies gilt auch für Verbindungen über Monitore.
  • Verwenden Sie nach Möglichkeit keine USB-Verlängerungskabel oder -Adapter.
  • Versuche es mit einem anderen USB-Anschluss. Die Anschlüsse an der Rückseite sind oft zuverlässiger als die vorderen.
  • Wenn Sie einen USB-C-Anschluss verwenden, versuchen Sie es stattdessen mit einem USB-A-Port.

Pixel auf öffentlichen Build zurücksetzen

Wenn Sie Ihr Pixel-Gerät auf einen öffentlichen Build zurücksetzen möchten, verwenden Sie die Option „Back-to-public“ für das Android Flash Tool.